Spannende & kreative Sommer Beschäftigungsideen für Kleinkinder
Sommerliche Beschäftigungsideen für Kleinkinder: Spaß und Kreativität im Freien
Abwechslung für dich und dein Kleinkind - Zeit um neue Ideen umsetzten
Der Sommer ist für mich die wunderbarste Zeit für mich und meine Kleinkinder, um die Natur zu erkunden, neue Fähigkeiten zu entdecken, zu entwickeln und unvergessliche Erinnerungen für immer und ewig, zu schaffen. Die warmen Temperaturen und langen Tage bieten die perfekte Gelegenheit, um draußen aktiv zu sein und die frische Luft zu genießen und die Zeit als Familie, voll auszukosten. In diesem Blogartikel stell ich dir eine Menge kreativer und unterhaltsamer Beschäftigungsideen vor, die nicht nur die Fantasie anregen, sondern auch die motorischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen deiner Kleinen fördern können. Also lets go, Sommerabenteuer wir kommen 😉
Spiele mit Wasser
Ja klar, definitiv die Spaßaktivität Nummero Uno! Nichts ist erfrischender als ein bisschen Wasser im Sommer! Es muss gar nicht immer der große Besuch am See oder im Freibad sein, um sich zu erfrischen. Wir lieben zum Beispiel auch sehr eine kleine, feine Wasserschlacht mit Wasserbomben. Auch das Auffüllen, hat hier schon für unglaublich viel Spaß gesorgt.
Ich glaube Wasserbomben sind das Highlight für groß und klein. Deine Kids lernen so auch wie unterschiedlich schnell die Wasserbalons platzen, je nachdem wie dolle sie aufgefüllt werden. Oder kennst du diese Wasserbomben, die einfach nieeeee platzen wollen. Haha. Meine Topempfehlung, falls du den Müll der Wasserbomen super nervig findest, sind wiederauffüllbare Wasserbomben, das Highlight bei uns und absolut kindgerecht aufzufüllen. Diese Wasserbomben sind bei uns auch immer mit in der Badetasche, wenn es an den Pool oder See geht.
Ein weiteres Highlight sind Wasserpistolen, da gibt es so viel Auswahl für groß und klein. Erfahrungsgemäß sind die Pistolen, die mit dem Daumen abgefeuert werden für Kleinkinder noch etwas schwer zu bedienen und sorgen für Frust, aber mit etwas Übung, wird auch das klappen. Eine bessere Alternative sind Wasserpistolen, die mit der ganzen Hand oder über einen Knopf bedient werden. So hatten wir schon jede Menge schöne Stunden.
Der Wasserlauf ist hier auch heiß begehrt, du benötigst nur ein paar Gefäße, zum Beispiel das Planschbecken, Matschküche, Eimer oder Schüsseln. Dann für den “Transport” noch ein paar Löffel, Becher und was dir oder deinem Kleinkind noch so in den Sinn kommt. So haben sich bei uns schon die schönsten Fantasiespiele entwickelt, die mit der Ursprungs Beschäftigungsidee oft kaum mehr in Verbindung standen, hihi. Achte nur auf einen Rutschfesten Untergrund oder lass dein Kind Badeschuhe oder ähnliches tragen, damit es nicht zu unschönen Unfällen auf dem rutschigen Boden kommt.
Natur erkunden
Der Sommer ist die perfekte Zeit für uns, um die Natur zu erkunden. Wir lieben es, folgende Aktivitäten mit unseren Kleinen zu unternehmen Um wunderbare Erinnerungen zu sammeln und jeden Tag bestmöglich auszukosten. Hack hier eine kleine Auflistung unserer liebsten Aktivitäten mit kleinen Kindern.
Wir lieben Wanderungen alias kleinere oder größere Spaziergänge ohne Ziel. Gehe mit den Kindern auf eine kleine Wanderung und sammle dabei interessante Steine, Blätter oder Blumen. Manchmal lässt sich super viel interessantes auf dem Weg zum Supermarkt oder der Eisdiele entdecken.
Ganz ehrlich, ich habe super lange die “Magie” von einer Lupe und nem Fernglas unterschätzt. Nimm einfach mal ein Fernglas mit und beobachte Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Meine Kids haben so schon viele tolle, kreative Spielideen von Pirat über Verbrecherjagen entwickelt. Mit der Lupe lassen sich so viele interessante Dinge entdecken, die sonst so schnell unentdeckt geblieben wären. Ich liebs, uns passende Bücher zum Entdeckten, herauszusuchen, dann hat man auch direkt eine Beschäftigung, wenn man wieder zu Hause ist und das Erlebte bleibt länger in den Köpfen der Kleinen.
(Wild)Blumen pflücken und einen kleinen Strauß zu sammeln, hat bisher jedes meiner Kinder geliebt, alternativ kann man natürlich auch Blumen und Blätter zum Trocknen und pressen sammeln, eine Blumenkette basteln oder einfach Schätze vs. Stöcke und Steine sammeln.
Kreatives Gestalten
Auch im Sommer kannst du super mit deinen Kids künstlerisch Kreativ werden und schon alleine das Künstler Atelier auf den Balkon oder in den Garten zu verlagern sorgt für schöne Abwechslung für dein Kind.
Stelle einfach eine Leinwand oder ein großes Blatt Papier im Freien auf und lass die Kinder mit Wasserfarben malen. Bilder mit buntem Wasser aus Spritzpistolen oder Seifenblasen Bilder fallen mir da spontan ein.
Wir lieben Collagen aus unseren gesammelten Schätzen! Sammle Blätter, Blumen und andere Naturmaterialien und lasse die Kinder eine Collage daraus erstellen oder coole Skulpturen aus Toilettenpapierrollen, Steinen und Stöcken?
Wenn du Zugang zu einem Sandstrand oder einem Sandkasten hast, lass die Kinder ihre eigenen Sandburgen bauen. Das fördert die Fantasie und die motorischen Fähigkeiten. Der Klassiker ist bei uns heiß begehrt und auch Indoor oder auf dem Balkon lassen sich schon bei wenig Platz, ein cooles Buddelparadiese erstellen zum Beispiel in großen Mörtel Eimern oder Balkonpflanzkästen.
Sportliche Aktivitäten
Bewegung ist wichtig für die Entwicklung von Kleinkindern und für einen seeligen Schlaf am Abend 🙂 Hier sind einige sportliche Aktivitäten, die du im Sommer mit deinem Kindausprobieren kannst:
Spiele mit den Kindern Ballspiele wie Fußball, Basketball oder einfaches Werfen und Fangen, Rollen. Egal wie, der Ball ist bei uns nicht wegzudenken.
Baue einen kleinen Hindernisparcours im Garten mit Kissen, Stühlen und anderen Gegenständen, die die Kinder überwinden müssen, durch die sie krabbeln können oder lass dein Kind selbst einen Hindernisparcour für sich selbst oder für die Eltern.
Wenn die Kinder alt genug sind, nimm sie mit auf eine Fahrradtour. Das ist nicht nur gesund, sondern macht auch viel Spaß! Aber auch kurze Strecken oder Spaziergänge werden zum Abenteuer mit dem Laufrad, BobbyCar und Co.
Gartenarbeit
Es muss nicht immer die super spannende, außergewöhnliche Abenteuer Beschäftigung sein. Unsere Kids lieben es die Dinge zu machen, die Mama oder Papa machen. Nimm sie doch mit, lass sie mitmachen, gucken, staunen, lernen, auch, wenn es manchmal länger dauert. Hihi.
Erfahrungsgemäß ist die Arbeit im Garten eine der liebsten Aufgaben, bei denen die Kinder gerne helfen, Blumen oder Gemüse im Garten zu pflanzen, dabei Schmutz machen, matschen und relativ schnell ein tolles Ergebnis ernten. Die Kids werden stolz darauf sein, ihre eigenen Pflanzen wachsen zu sehen.
Gib den Kindern eine kleine Gießkanne und lass sie die Pflanzen gießen. Das fördert Verantwortungsbewusstsein und Pflege. Darüber wie viel Spaß das Matschen mit dem Wasser an warmen Tagen macht, brauche ich glaube ich nicht sprechen. 😊
Picknick im Freien
Ein Picknick ist eine großartige Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen und gemeinsam zu essen. Hier sind einige Tipps für ein gelungenes Picknick:
Schon die Vorbereitungen zum Event werden lassen. Gehe mit deinen Kindern Kochbücher oder das Internet durch für passende leckere Snacks, geht gemeinsam die Zutaten besorgen und lass die Kinder beim Vorbereiten des Picknicks helfen.
Nimm eine große Decke mit und sucht euch DEN schönsten Platz im Garten oder im Park für euer Picknick.
Nach dem Essen ist Zeit für tolle Spiele. Selbst das tausendfach gespielte Spiel, ist wieder das Highlight, wenn es auf der Picknick Decke gespielt wird.
Alles Gleich nur Draußen
Ich finde es erstaunlich, wie die normalsten Dinge, die tausendfach gespielten Spiele und Bücher draußen wieder zum Hit werden. Nimm doch einfach mal ein paar Spielzeugautos, Spieltiere oder ein paar Püppchen mit in den Garten oder Park. Die Kids werden so kreativ mit ihren Spielzeugen, nur durch den reinen Ortswechsel.
Musik und TanzEN
Musik und Tanz sind großartige Möglichkeiten, um die Stimmung zu heben und die Kinder aktiv zu halten.
Lass coole Musik aka. Kindermusik laufen und lass die Kinder im Garten tanzen. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Bewegung. Meine Kinder lieben es zum Beispiel auch, sich eigene Tänze zu überlegen und sie uns Eltern dann vorzuführen.
Lass die Kinder einfache Musikinstrumente aus Alltagsgegenständen basteln, wie z.B. Rasseln aus Plastikflaschen und Reis, Nudeln oder trockenen Bohnen. Natürlich kannst du auch eure gesammelten Schätze vs. Steine und Stöckchen dafür verwenden.
Wir lieben den Sommer!
Der Sommer bietet unzählige Möglichkeiten, um mit kleinen Kindern Spaß zu haben und ihre Kreativität zu fördern. Mit diesen Beschäftigungsideen wird es dir sicherlich leichter fallen, deinen Kleinen eine unvergessliche Zeit im Sommer zu bieten. Egal, ob es sich um Wasserspiele, kreative Aktivitäten oder Naturerlebnisse handelt – die Hauptsache ist, dass die Kinder aktiv sind, Spaß haben und ihr den Sommer als Familie genießt. Nutze meine Ideen gerne als Inspiration und plane gemeinsam mit deinen Kids super, aufregende Sommerabenteuer!
Bucket List Sommer Kleinkinder blau Bucket List Sommer Kleinkinder gelb Bucket List Sommer Kleinkinder pink Bucket List Sommer Kleinkinder weiß
Viel Spaß!